Ökostrom gemeinsam nutzen

Energiewende gemeinsam gestalten.
Jetzt mitmachen!

Erneuerbare Energiegemeinschaften
Regionaler Ökostrom. Regionale Preise.

Der beste Strom ist selbst erzeugter und vor Ort verbrauchter Ökostrom. Über eine Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) kann selbst erzeugter Ökostrom ganz einfach mit Familie, Freunden und Nachbarn in der Region geteilt werden – und das geht jetzt so leicht wie nie!

Das kann EEG. Energie sparen, verbrauchen,
speichern & teilen.
Das alles gemeinsam.

Erneuerbare Energiegemeinschaften ermöglichen es Privatpersonen, Unternehmen und Gemeinden die Versorgungssicherheit zu erhöhen, indem lokal erzeugter Ökostrom geteilt, genutzt, gespeichert wird und das zu selbstbestimmten und fairen Stromtarifen.

Wir von sonnenwert sind dein zuverlässiger Partner für die Gründung, vollautomatisierte Abrechnung und laufende Betreuung deiner Erneuerbaren Energiegemeinschaft.

Stabile, regionale Strompreise
selbst festsetzen

Haus mit Sonne

Regionale
Wertschöpfung stärken

Abrechnung

Vollautomatisiertes
Abrechnungssystem

FAQ – Rund um Energiegemeinschaften

Was ist eine Erneuerbare Energiegmeinschaft (EEG)?

Die EEG ist ein Modell für die gemeinschaftliche Nutzung und den Austausch von Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Eine EEG hat die Trägerform eines Vereins oder einer Genossenschaft mit mindestens zwei Teilnehmern.

Wer kann mit wem Strom austauschen?
Strom können alle austauschen, deren Netzanschluss im gleichen Regional- bzw. Lokalbereich des Stromnetzes liegt. In der Regel werden EEGs als Vereine betrieben. Die Mitgliedschaft an einer EEG ist Voraussetzung für die Möglichkeit zur Teilnahme. Teilnehmen können alle – außer Großunternehmen.
Was brauche ich für die Teilnahme?
Das Vorhandensein eines „smart meters“ ist Voraussetzung für die Teilnahme, ebenso die Aktivierung der Viertelstunden-Daten im Kundenportal des Netzbetreibers. Wir unterstützen gerne!
Wer macht die Tarife für Bezug und Einspeisung?
Die innergemeinschaftlichen Tarife werden gemeinsam im Verein beschlossen. Die Firma sonnenwert bringt sich mit ihrem energiewirtschaftlichen Know-how gerne bei der nachhaltigen Tarifbildung ein.
Muss ich bestehende Verträge kündigen?
Nein, es müssen keine Verträge gekündigt werden. Der restliche Strom wird weiterhin aus dem Netz geliefert, wenn die Erzeugung in der Gemeinschaft [beispielsweise in der Nacht] nicht ausreicht.

Das gilt auch bei der Einspeisung: Was in der Gemeinschaft nicht verbraucht werden kann, wird weiterhin vom Energieversorger oder der OeMAG zu deren Abnahmetarif vergütet. Es geht nichts verloren und die Versorgung ist gesichert.

Unser Beitrag zum Erfolg deiner Energiegemeinschaft.

Neu oder bestehend?
Informationen gefällig?

Egal, ob du eine neue Erneuerbare Energiegemeinschaft gründen oder einer bestehenden Gemeinschaft beitreten möchtest. Wir übernehmen die komplette Gründung und bieten eine geprüfte, vollautomatisierte Abrechnung – monatlich und unkompliziert. Gerne teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrung – auch auf Informations-Veranstaltungen.

Gründung
Energiegemeinschaft

In wenigen Schritten zu deiner
Energiegemeinschaft.

Beitritt
Energiegemeinschaft

Einer von uns bestehenden Energiegemeinschaft beitreten.
Schnell und unkompliziert.

Informations-
Veranstaltungen

Wir informieren gerne. Gerne auch
auf Anfrage bei dir in der Region.

sonnenwert gmbh

Interpark Focus 21
6832 Röthis

Kontaktieren Sie uns

ja-ich-will@sonnenwert.at

Haftungsausschluss

impressum | datenschutz | agb

© 2025 sonnenwert gmbh

Kontakt
Kontakt